Home  >> Teamarbeit

>> Teilkompetenzen

Teilkompetenzen
Was macht einen teamfähigen Menschen aus? Welche Teilkompetenzen muss eine Person besitzen? Hauptsächlich sollte ein Teammitglied Teamarbeit bevorzugen und eine gute Einstellung mitbringen. Es ist unvorteilhaft jemanden im Team zu haben, der eher Einzelarbeit bevorzugt und Treffen mit Teammitgliedern als unnötig ansieht. Anschließend lässt sich sagen, dass ein Teammitglied Kritik ertragen und akzeptieren muss. Darüber hinaus ist ein teamfähiger Mensch dadurch gekennzeichnet, dass er/sie mit Frustrationen umgehen kann. Man darf auch nicht vergessen, dass auch ein Teammitglied Soft Skills mitbringen muss. Dazu zählt z.B. wie überzeugend man rüberkommt und wie sehr man kontaktfreudig ist. Zusätzlich gehört in diesem Paket auch, wie man gewisse Methoden einsetzt z.B. wie gut kann diese Person präsentie-ren. Unteranderem zählt auch wie kreativ ein Teammitglied ist. Das ganze einheitliche Team kann diese Teilkompetenzen repräsentieren, da es unmöglich ist eine Person zu finden, die all diese Besonderheiten aufweist [3].
Literatur
3. Meier, R.: Erfolgreiche Teamarbeit: 25 Regeln für Teamleiter und Teammitglieder. GABAL Verlag GmbH, Offenbach (2006)

 

Copyright © 2013 | Designed by Afamia Jaddah