Modell zu Teamarbeit
ALL („Adult Literacy and Lifeskills“) erhebt auch Daten bezüglich Teamarbeit und Kompetenzen. Daher hat ALL auch ein Modell über Teamarbeit entwickelt, das in der Abbildung 2 zu sehen ist. Grundsätzlich werden die Teamfähigkeiten, ebenso die Teamerfahrungen in der Vergangenheit und die persönliche Grundeinstellung zu Teamarbeit untersucht. Die Grundsteine für eine gute Teamarbeit sind verschiedene Kompetenzen. Es ist wichtig als ein gesamtes Team Entscheidungen gemeinsam zu überlegen und zu treffen. Außerdem gehört auch dazu, dass man flexibel und sich auch dem Team anpassen kann. Ebenso ist das Verhältnis zu den Teammitgliedern auch wichtig für die Teamarbeit. Aber diese Skills sind nur durch gute Kommunikati-on möglich, die dadurch gekennzeichnet ist, dass man verständliche und richtige In-formationen den Teammitgliedern erbringt und dass man auch zuhört und nachfragt. Wenn jemand schlechte Erfahrungen in Teamarbeiten hat oder eine schlechte Grund-einstellung zu Teamarbeit besitzt, dann hat es Konsequenzen, wie diese Skills umge-setzt werden [13].

Home  >> Teamarbeit

>> Modell zu Teamarbeit

Fig. 2. ALL Modell wie Teamarbeit funktioniert aus [13, S.9] in eigener Darstellung Literatur
13. Baker, D. P., Horvath, L., Campion, M., Offermann, L., Salas, E.: Teamwork: Status Memorandum , http://www.ets.org/Media/Tests/ETS_Literacy/ALLS_TEAMWORK.pdf

 

Copyright © 2013 | Designed by Afamia Jaddah