Home  >> Konfliktmanagement

>> Konfliktverhalten

Konfliktverhalten Gerhard Schwarz hat ein Modell erstellt, das die verschiedenen Verhalten der Men-schen bei Konflikten zeigt. Folgende Möglichkeiten gibt es, wie man sich bei einem Konflikt verhalten kann [12]:
─ Flucht: Wenn jemand im Team vom Konflikt flüchtet und daher die Probleme leugnet, dann kann das Team den Konflikt nicht lösen. ─ Kampf: Ein Kampf mit einem Teammitglied ist mit enormer Energie verbunden. ─ Unterordnung: Eine Unterordnung ist nicht ratsam, da ein baldiger Konflikt schon vorprogrammiert ist. Außerdem können sich die Teammitglieder nicht entfalten.
─ Delegation: Wenn ein Konflikt ignoriert wird, dann spricht man von einer Delega-tion. Hier wird auch eine dritte Person für die Konfliktlösung herangezogen, aber es muss betont werden, dass die Teammitglieder ihre Konflikte nicht selbst managen können.
─ Kompromiss: Die Teammitglieder gehen einen Kompromiss ein, indem sie einige Aspekte weglassen.
─ Konsens: Man spricht von einem Konsens, wenn die Teammitglieder gemeinsam eine Lösung erstellen und jeder dies auch annimmt. Es kann sehr zeitaufwändig sein einen Konsens zu finden, da man sich zuerst in den Standpunkt des anderen Teammitgliedes hineinversetzten muss.
Literatur
12. Kuster, J., Huber, E., Lippmann, R., Schmid, A., Schneider, E., Witschi, U., Wüst, R.: Handbuch Projektmanagement. Springer-Verlag Berlin Heidelberg (2011)
Copyright © 2013 | Designed by Afamia Jaddah